Im Header einer E-Mail befinden sich wichtige Informationen, unter anderem über den Absender und der Art des Übertragungsweges. Anhand dieser Angaben entscheidet der empfangende Mailserver, ob er e...
Suchergebnis für: DKIM
E-Mail Clients rendern HTML-Codes einer E-Mail unterschiedlich. So ist es neben dem korrekten Aufsetzen eines E-Mail-Headers wichtig, dass Sie auch einen validen HMTL-Code im Body verwenden. In die...
Ob ein Mailboxprovider eine E-Mail in den Posteingang zustellt oder sie als Spam klassifiziert, hängt hauptsächlich von der Reputation eines Versenders ab. Die Reputation wird von einer Vielzahl vo...
Mit BIMI werden Marken besser kommuniziert und E-Mails sicherer Der Kampf um die Aufmerksamkeit im Posteingang wird Tag für Tag von vielen Marken und Versendern geführt. Beim Empfänger im Posteingan...
Was Unternehmen als E-Mail-Versender jetzt beachten müssen Geschäfte geschlossen, Restaurants zu, Hotels leer, die Corona-Pandemie hat Deutschland in den letzten Wochen weitgehend zum Stillstand gebr...
Eine gute Reputation, relevante Inhalte und konsequente Listenhygiene sind die Basis Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Feuerwerk und „Dinner for One“, meist bleiben sie aber das, was sie si...
A good reputation, relevant content, and consistent list hygiene are the basis Resolutions belong to the New Year like fireworks and cava, but most of the time they remain what they are – just reso...
Eine gute Reputation, relevante Inhalte und konsequente Listenhygiene sind die Basis Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Feuerwerk und „Dinner for One“, meist bleiben sie aber das, was sie si...
Für den professionellen E-Mail Versand ist Authentifizierung unbedingt nötig. Wer über SPF und DKIM hinaus DMARC einsetzen möchte, muss zwingend Alignment erfüllen. Doch selbst ohne DMARC...
Was ist Phishing überhaupt? Phishing ist ein Kunstwort aus "Passwort" und "Fishing". Kriminelle versuchen mit gefälschten E-Mails persönliche Daten, insbesondere Login-Daten, von ihren Opfern zu erbe...