
Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gibt es?
Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gibt es?
Der Bundesgerichtshof (BGH)hat sich nach längerer Zeit wieder mit dem Thema E-Mail-Marketing beschäftigt. In seinem Urteil vom 01.02.2018 –III ZR 196/17 hat der BGH nun entschieden, dass sich eine ein...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich nach längerer Zeit wieder mit dem Thema E-Mail- Marketing beschäftigt. In seinem Urteil vom 01.02.2018 – III ZR 196/17 hat der BGH nun entschieden, dass sich eine ...
Following a long period of inactivity on the topic, the German Federal Court of Justice (BGH) got to grips once more with the subject of email marketing. In its judgment of 01.02.2018 - III ZR 196/17,...
Noch ist sie nicht da, aber es wird schon viel über sie geschrieben und gesprochen: Ab dem 25. Mai 2018 gilt europaweit die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Und mit ihr kommen viele Fragen. Eine Fr...
Werbung kann viele Erscheinungsformen haben. Gerade deshalb stellt sich regelmäßig die Frage, ob ein bestimmtes Mailing als Werbung, insb. im Sinn des UWG (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb), zu qual...