
Die unabhängige Konferenz Emailing2020 wurde 2016 ins Leben gerufen und hat seither hunderte von Menschen inspiriert, die sich für E-Mail-Marketing begeistern.Die bereits dritte Konferenz Emailing2020...
Die unabhängige Konferenz Emailing2020 wurde 2016 ins Leben gerufen und hat seither hunderte von Menschen inspiriert, die sich für E-Mail-Marketing begeistern.Die bereits dritte Konferenz Emailing2020...
Following a long period of inactivity on the topic, the German Federal Court of Justice (BGH) got to grips once more with the subject of email marketing. In its judgment of 01.02.2018 - III ZR 196/17,...
Die Zustellung legitimer E-Mails in den Posteingang ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Sender wissen: Ohne regelmäßige Kontrolle von Performance und Reputation drohen E-Mail-Kampagnen ihre ...
Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Materialien zu E-Mail-Zustellbarkeit, Authentifizierungsstandards und Best Practices für sichere und konforme E-Mail-Kommunikation. Von technischen Le...
Der CSA Certification Monitor ist ein einzigartiges Tool, das zertifizierten E-Mail-Versendern wertvolle Einblicke in die Zustellbarkeit ihrer E-Mails bietet. Durch die Verwendung exklusiver Daten ...
Are you receiving an error code on your screen after sending an email? Don’t know the reason behind this error code? Don’t worry as these codes are the Gmail errors occurring due to the failure of ...
It all starts with the DKIM With the rise of domain reputation, DKIM has become the most important element of email authentication and is fundamental to additional protocols such as DMARC and BIMI. ...
Häufig ist das Impressum Stein des Anstoßes bei werblichen E-Mails und das kann zu Unzufriedenheit von Kunden, Reputationsverlust und Geldbußen führen. Dabei ist es recht einfach, ein rechtlich kor...
Es gibt viele Gründe, warum E-Mails im Spam landen oder ganz blockiert werden und somit den Empfänger nicht, wie erhofft, erreichen. Aus meiner langjährigen Erfahrung bei der CSA, kann ich sagen, dass...
Wir haben schon häufig darauf hingewiesen, dass die Zusendung von Werbemails grundsätzlich eine Einwilligung erfordert. Jetzt gibt es ein interessantes Urteil des Kammergerichts Berlin, das die meh...