
Eine gute Reputation, relevante Inhalte und konsequente Listenhygiene sind die Basis Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Feuerwerk und „Dinner for One“, meist bleiben sie aber das, was sie si...
Eine gute Reputation, relevante Inhalte und konsequente Listenhygiene sind die Basis Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Feuerwerk und „Dinner for One“, meist bleiben sie aber das, was sie si...
Eine gute Reputation, relevante Inhalte und konsequente Listenhygiene sind die Basis Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Feuerwerk und „Dinner for One“, meist bleiben sie aber das, was sie si...
Auch wenn die Voraussetzungen der Einwilligung rechtlich klar definiert sind, zeigt die Erfahrung, dass zahlreiche Unternehmen bei der Versendung kommerzieller E-Mails Fehler begehen und sich damit un...
Das Oberlandesgericht (OLG) München hat sich in seiner Entscheidung vom 15.02.2018 (Az.: 29U2799/17) mit der Frage auseinander setzen müssen, ob die Zusendung einer Werbe-E-Mail von der Betreiberin ei...
Gehört hat es jeder schon mal, aber wie gestaltet man in der Praxis nun eine DOI-Mail richtig? Und manche fragen sich immer noch: Warum überhaupt DOI? Grundsätzlich muss der Versender von Werbung im ...
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bringt viele Änderungen mit Auswirkungen auf die verschiedensten Bereiche mit sich. Einen Überblick über die Auswirkungen für das E-Mail-Marketing kann man sich ...
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bringt viele Änderungen mit Auswirkungen auf die verschiedensten Bereiche mit sich. Einen Überblick über die Auswirkungen für das E-Mail-Marketing kann man si...
Ihr Vorteil: EXKLUSIVE INFORMATIONEN ZU: Rechtlichen und technischen Standards CSA Insights: Neuvorstellungen von Versendern & Partnern, neuen Services u.v.m. CSA Events News von der CSA – jet...
Der Schutz Ihrer Daten auf certified-senders.org und summit.certified-senders.org I. Allgemeines Die Certified Senders Alliance (CSA) ist ein Service des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V., L...
Im Fall einer gerichtlichen Auseinandersetzung über die Zulässigkeit der Zusendung der Werbe-E-Mail trägt der Versender im Sinne von §13 Abs.2 TMG, § 7 Abs. 2 Nr.3 UWG, § 28 Abs. 3a BDSG die Darlegung...